Jürgen Colombo

deutscher Radsportler (Bahn); mit dem Bahnvierer Olympiasieger 1972 und WM-Dritter 1971; mehrf. dt. Meister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1972 mit dem Bahnvierer.

* 2. September 1949 Zielona Góra (Polen)

Internationales Sportarchiv 23/1979 vom 28. Mai 1979

Jürgen (Georg, Schorschl) hat Grund-, Haupt- und Berufsschule besucht und arbeitet als Schriftenmaler. Nebenbei betätigt er sich als Übungsleiter im Betriebssport und als Radsport-Berater. In seiner Freizeit hat er Freude am Skifahren. Colombo ist Träger des Silbernen Lorbeerblattes und wurde zweimal (1972 und 1974) mit der goldenen und silbernen Daimler-Benz-Medaille ausgezeichnet.

Laufbahn

Jürgen Colombo war von 1964 bis 1969 Mitglied der Sportvereinigung Feuerbach und gehört seit 1969 dem Stuttgarter Sportclub an. Zu seinen Trainern zählen Karl Link und Gustav Kilian. Colombo hat etwa 30 württembergische Meisterschaften errungen. Seine Erfolge bei Deutschen Meisterschaften: zweimal dritter, fünfmal zweiter und sechsmal erster Platz. 1969 100 km Zweier Mannschaftsmeister (Bahn), 1970 Vierer Vereinsmannschaftsmeister (Bahn) 1974 75 km Zweier Mannschaftsmeister Winterbahn, 1975 100 km Vierermannschaftsmeister (Straße) sowie 1977 und 1978 Vierermannschaftsmeister (Bahn). Bei den Weltmeisterschaften 1971 in Varese erkämpfte er im Bahnvierer den dritten Platz. Seinen größten Erfolg errang Colombo mit dem Olympiasieg 1972 in München mit dem Bahnvierer zusammen mit Hempel, Haritz und Schumacher.